Man hört ja viel davon, welche Veranstaltungen von den Gesundheitsämtern oder Ordnungsämtern abgesagt werden müssen, wenn die Schweinegrippe zu einer gefährlicheren Krankheit mutieren sollte: Sportveranstaltungen (z.B. Fußballspiele), Messen, Parties, Konzerte, Feste, Märkte, u.v.m.
Beispiel: http://www.zeit.de/newsticker/2009/7/24/...1901126xml
Aber eines habe ich noch nirgends gelesen: Was ist mit der Bundestagswahl ? Die ist Ende September, am Anfang der klassischen Grippezeit. Kann man den Wählern wie auch den Wahlhelfern wirklich zumuten, sich im Wahllokal den Viren auszusetzen ? Man stelle sich z.B. nur vor, dass sich Hunderte von Wählern bei einem kranken Wahlhelfer anstecken. Wie wäre es mit einer Absage der Urnenwahl und einer verbindlichen Briefwahl ? Jetzt wäre es dafür vermutlich noch früh genug. Seltsam, dass dies noch nirgends zu lesen ist !
Beispiel: http://www.zeit.de/newsticker/2009/7/24/...1901126xml
Aber eines habe ich noch nirgends gelesen: Was ist mit der Bundestagswahl ? Die ist Ende September, am Anfang der klassischen Grippezeit. Kann man den Wählern wie auch den Wahlhelfern wirklich zumuten, sich im Wahllokal den Viren auszusetzen ? Man stelle sich z.B. nur vor, dass sich Hunderte von Wählern bei einem kranken Wahlhelfer anstecken. Wie wäre es mit einer Absage der Urnenwahl und einer verbindlichen Briefwahl ? Jetzt wäre es dafür vermutlich noch früh genug. Seltsam, dass dies noch nirgends zu lesen ist !
