01.09.2025, 11:43
Guten Tag zusammen,
ich arbeite seit dem 14.10.2024 im öffentlichen Dienst und habe nun ein gutes Angebot ab dem 01.11.2025 bei einem anderen Arbeitgeber (außerhalb des Öffentlichen Dienstes). Laut meiner Recherche beträgt meine Kündigungsfrist zum aktuellen Zeitpunkt einen Monat zum Monatsende. Da ich gerne nahtlos wechseln möchte, würde ich gerne zum 31.10.2025 kündigen.
Ab dem 15.10.2025 wäre ich nun ein Jahr bei meinem Arbeitgeber, wodurch sich die Kündigungsfrist auf sechs Wochen zum Quartalsende erhöhen würde. Mir stellt sich die Frage, welche Kündigungsfrist für mich gilt, sollte ich noch in diesem Monat (September) kündigen. Bleibt es bei dem einen Monat zum Monatsende, auch wenn ich noch bis zum 31.10.2025 in Beschäftigung bei meinem aktuellen Arbeitgeber bleibe?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
ich arbeite seit dem 14.10.2024 im öffentlichen Dienst und habe nun ein gutes Angebot ab dem 01.11.2025 bei einem anderen Arbeitgeber (außerhalb des Öffentlichen Dienstes). Laut meiner Recherche beträgt meine Kündigungsfrist zum aktuellen Zeitpunkt einen Monat zum Monatsende. Da ich gerne nahtlos wechseln möchte, würde ich gerne zum 31.10.2025 kündigen.
Ab dem 15.10.2025 wäre ich nun ein Jahr bei meinem Arbeitgeber, wodurch sich die Kündigungsfrist auf sechs Wochen zum Quartalsende erhöhen würde. Mir stellt sich die Frage, welche Kündigungsfrist für mich gilt, sollte ich noch in diesem Monat (September) kündigen. Bleibt es bei dem einen Monat zum Monatsende, auch wenn ich noch bis zum 31.10.2025 in Beschäftigung bei meinem aktuellen Arbeitgeber bleibe?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße