Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2023
Warum wird die IAP Teilzeitkräften nur anteilig gewährt, die Preissteigerungen treffen doch alle gleich, egal ob ich 39 oder 25 Stunden arbeite..
Beiträge: 523
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Ganz einfach, weil es so ausgehandelt wurde.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2023
1887,
vielen Dank für die qualifizierte Antwort.
Hätte natürlich gut sein können, dass ein wissendes Mitglied Hintergründe hätte erkären können.
Naja, es ist doch relativ klar. Das Gehalt, das man im öffentlichen Dienst bekommt, ist ein Entgelt für die Leistung, die man erbringt. Das gilt dann auch für die Inflationsprämie. Wer weniger Stunden arbeitet, bekommt weniger Geld. Die Inflationsprämie hat ja schon eine soziale Komponente, da alle Mitarbeiter unabhängig von der Entgeltgruppe und Qualifikation einen identischen Betrag bekommen, was man auch durchaus kritisch sehen kann.
Und wer einen Teilzeit-Job ausübt, hat manchmal noch andere Einnahmen oder Vermögen. Sei es beispielsweise ein weiterer Job, Immobilien, Aktien oder ein gut verdienender Partner.
Es wäre also ungerecht, wenn alle Mitarbeiter unabhängig von ihrer Arbeitszeit den gleichen Betrag bekämen.
Hallo, naja aber ich als Reinigungskraft in TG 1 und auf Teilzeit hätte mich sehr gefreut auf die volle Summe. Leider gibt mir mein AG nicht mehr Stunden bzw. Gehalt. Wäre ja auch gut gewesen es andersrum zu mache, TG 1 volle Summe und Richtung TG 15 abnehmend. Ich glaube nicht, dass man bei TG 15 so sehr darauf angewiesen ist.