Arbeitgeber verweigert Inflationsausgleichsprämie
#1

Hallo,
bin seit 20 Jahren mit 70 % Teilzeitarbeit beim selben Arbeitgeber beschäftigt.
Seit Mitte Februar aufgrund Tumor Op  krank, dann 6 Wochen Lohnfortzahlung und ab Anfang April im Krankengeld.
Der Arbeitgeber verweigert die Prämie mit der Begründung, ich hätte im Mai mindestens 1 Tag arbeiten müssen, damit Anspruch besteht.
Ist das so richtig? 
Vielen Dank
Zitieren
#2

Die Aussage des Arbeitgebers ist meines Erachtens falsch. Soweit ich weiß reicht 1 Tag Arbeit, Krankengeldzuschuss-Anspruch oder ähnliches im Zeitraum 1.1.-31.5.2023. Und Du hast ja in dem Zeitraum gearbeitet.
Zitieren
#3

§ 2 Inflationsausgleich 2023
(1) Personen, die unter den Geltungsbereich dieses Tarifvertrags fallen, erhalten eine einmalige Sonderzahlung mit dem Entgelt für den Monat Juni 2023 (Inflationsausgleich 2023), wenn ihr Arbeitsverhältnis am 1. Mai 2023 bestand und an mindestens einem Tag zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Mai 2023 Anspruch auf Entgelt bestanden hat.

https://www.kommunalforum.de/oeffentlich...raemie.php
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Berufsjahre beim selben Arbeitgeber?
- Arbeitszeit- und Lohnkürzung seitens Arbeitgeber
- Inflationsausgleichsprämie bei langer Erkrankung mit Krankengeld


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst