02.03.2011, 14:46
Hallöchen,
sagt mal ich soll den Angestelltenlehrgang 2 ab September 2011 beginnen. Leider kann mir keiner genau sagen, wie lang der geht. Mein AG meinte 2 Jahre, das Studieninstitut Chemnitz meinte 3 Jahre.
Hab selbst 2 kleine Kinder und wäre schon arg interessiert, wieviel Zeit ich einplanen muss, die sie weniger von ihrer Mama haben. Muss ja auch geplant werden, wer dann Samstags den ganzen Tag auf die Kiddies aufpasst.
Weiß auch zufällig jemand wie das abläuft, wenn man krank ist oder die kids?
Ist es richtig, dass man nicht verpflichtet ist an allen Unterrichtstagen anwesend zu sein sondern lediglich eine gewisse Anzahl an Klausuren mitgeschrieben haben muss?
Lg
linofrosch
sagt mal ich soll den Angestelltenlehrgang 2 ab September 2011 beginnen. Leider kann mir keiner genau sagen, wie lang der geht. Mein AG meinte 2 Jahre, das Studieninstitut Chemnitz meinte 3 Jahre.
Hab selbst 2 kleine Kinder und wäre schon arg interessiert, wieviel Zeit ich einplanen muss, die sie weniger von ihrer Mama haben. Muss ja auch geplant werden, wer dann Samstags den ganzen Tag auf die Kiddies aufpasst.
Weiß auch zufällig jemand wie das abläuft, wenn man krank ist oder die kids?
Ist es richtig, dass man nicht verpflichtet ist an allen Unterrichtstagen anwesend zu sein sondern lediglich eine gewisse Anzahl an Klausuren mitgeschrieben haben muss?
Lg
linofrosch
hab zwar noch nicht die Ergebnisse, aber bin mir sicher, dass da nichts gutes bei rauskommt. Steh momentan auf 3,2 und will unbedingt die mündliche gut absolvieren, jedoch bräuchte ich ein wenig Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Kennt ihr zufällig jemanden der mich dabei unterstützen würde? Würde auch dafür zahlen! Muss dazu sagen, dass ich aus Worms komme! Aber über Skype wäre ja auch ne Möglichkeit


