03.06.2015, 10:19
Guten Morgen zusammen,
ich habe vor einigen Jahren die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Schon während der 3 Jahre habe ich gemerkt, dass mich Bereiche, die mit Personal und Wirtschaft zu tun haben, sehr interessieren. Aufgrund dessen habe ich nach der Ausbildung dazu entschieden, mich weiterzubilden und bin samstags zur Schule gegangen, um den Betriebswirt zu erreichen.
Nun ist dies abgeschlossen und ich würde gern noch studieren. Ich arbeite nach wie vor in der Verwaltung, in der ich auch meine Ausbildung gemacht habe, und möchte hier auch während des Studiums bleiben, da ich auf das Geld angewiesen bin und nicht wieder zu meinen Eltern ziehen möchte.
Als Studienfach habe ich mich für Wirtschaftspsychologie entschieden. Beworben habe ich mich noch nicht, da ich mich erst umhören wollte, ob man mit diesem Studium im öffentlichen Dienst irgendwo eine Stelle finden würde.. Vielleicht bei größeren Kommunen oder beim Bund im Personalbereich? Hat da jemand Erfahrung?
An erster Stelle steht für mich, im öffentlichen Dienst zu bleiben, daher die Frage. Falls die Chancen darauf nicht sonderlich rosig sind, möchte ich mir das mit dem Studium noch genau überlegen und mich dann in der privaten Wirtschaft umhören, ob da vielleicht was im Rahmen Personalbereich / Unternehmensberatung, vielleicht auch international, möglich wäre.
Aber das gehört hier nicht wirklich hin, vorrangig ist für mich eben der öffentliche Dienst
Ich würde mich wirklich sehr über Antworten freuen!! Nicht, dass das Geld umsonst rausfliegt für das Studium..
Vielen dank schon mal
ich habe vor einigen Jahren die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Schon während der 3 Jahre habe ich gemerkt, dass mich Bereiche, die mit Personal und Wirtschaft zu tun haben, sehr interessieren. Aufgrund dessen habe ich nach der Ausbildung dazu entschieden, mich weiterzubilden und bin samstags zur Schule gegangen, um den Betriebswirt zu erreichen.
Nun ist dies abgeschlossen und ich würde gern noch studieren. Ich arbeite nach wie vor in der Verwaltung, in der ich auch meine Ausbildung gemacht habe, und möchte hier auch während des Studiums bleiben, da ich auf das Geld angewiesen bin und nicht wieder zu meinen Eltern ziehen möchte.
Als Studienfach habe ich mich für Wirtschaftspsychologie entschieden. Beworben habe ich mich noch nicht, da ich mich erst umhören wollte, ob man mit diesem Studium im öffentlichen Dienst irgendwo eine Stelle finden würde.. Vielleicht bei größeren Kommunen oder beim Bund im Personalbereich? Hat da jemand Erfahrung?
An erster Stelle steht für mich, im öffentlichen Dienst zu bleiben, daher die Frage. Falls die Chancen darauf nicht sonderlich rosig sind, möchte ich mir das mit dem Studium noch genau überlegen und mich dann in der privaten Wirtschaft umhören, ob da vielleicht was im Rahmen Personalbereich / Unternehmensberatung, vielleicht auch international, möglich wäre.
Aber das gehört hier nicht wirklich hin, vorrangig ist für mich eben der öffentliche Dienst

Ich würde mich wirklich sehr über Antworten freuen!! Nicht, dass das Geld umsonst rausfliegt für das Studium..
Vielen dank schon mal
