10.07.2012, 07:38
Hallo,
wir haben Verträge, wo wir Entschädigungszahlungen gestaffelt nach Jahren zahlen müssen.
Er handelt sich um Gebäude auf fremden Grund und Boden.
In den ersten 5 Jahren bekommen die Berechtigten 100,00 Prozent des Verkehrswertes von uns zurück, wenn ein Auflösungsvertrag zwischen den Vertragsparteien geschlossen wird oder wenn der Mietvertrag nicht weiter verlängert wird.
Die Entschädigung mindert sich blockweise alle 5 Jahre um insgesamt 5 Prozent.
Nach 5 Jahren 95 Prozent
Nach 10 Jahren 90 Prozent
Nach 15 Jahren 85 Prozent
Usw.
Bis keine Entschädigung mehr zu zahlen ist.
Wie würdet Ihr die Rückstellung berechnen.
Der Wert der Verkehrswerte wurde insgesamt geschätzt.
Ich würde nach den Prozenten vorgehen wollen und diesen Wert jährlich bzw. alle 5 Jahre anpassen wollen.
Hier habe ich aber das volle Risiko berücksichtigt, welches eintreten könnte.
Gruß
Detlef

wir haben Verträge, wo wir Entschädigungszahlungen gestaffelt nach Jahren zahlen müssen.
Er handelt sich um Gebäude auf fremden Grund und Boden.
In den ersten 5 Jahren bekommen die Berechtigten 100,00 Prozent des Verkehrswertes von uns zurück, wenn ein Auflösungsvertrag zwischen den Vertragsparteien geschlossen wird oder wenn der Mietvertrag nicht weiter verlängert wird.
Die Entschädigung mindert sich blockweise alle 5 Jahre um insgesamt 5 Prozent.
Nach 5 Jahren 95 Prozent
Nach 10 Jahren 90 Prozent
Nach 15 Jahren 85 Prozent
Usw.
Bis keine Entschädigung mehr zu zahlen ist.
Wie würdet Ihr die Rückstellung berechnen.
Der Wert der Verkehrswerte wurde insgesamt geschätzt.
Ich würde nach den Prozenten vorgehen wollen und diesen Wert jährlich bzw. alle 5 Jahre anpassen wollen.
Hier habe ich aber das volle Risiko berücksichtigt, welches eintreten könnte.

Gruß
Detlef