Kündigungsfrist - Art des Vertrags vs. Dauer der Beschäftigung
#1

Welche Kündigungsfrist gilt beim TVöD vorrangig: die Art des Vertrags oder die Dauer der Zugehörigkeit? Beispiel:

01.01.2017 unbefristet eingestellt 
01.02.2025 intern gewechselt in eine befristete Anstellung
Zitieren
#2

Die Kündigungsfrist ergibt sich aus der Gesamtbeschäftigungsdauer und dem aktuellen Vertrag. Wenn nur noch ein befristeter Vertrag besteht, ist zu prüfen, ob die besonderen Regelungen des § 30 TVöD greifen. Aber sowohl § 30 als auch § 34 TVöD gehen von der Beschäftigungsdauer beim Arbeitgeber aus.
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfrist nach einem Jahr
- Höhergruppierung - Dauer für Tätigkeitsmerkmal


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst