Gestern, 14:31
Hallo zusammen,
ich habe am 01.01.2025 (befristet bis 31.10.2025) ein Arbeitsverhältnis bei einer Kommune im TVÖD West angetreten. Die Befristung ist auf Grund einer Elternzeitvertretung. Nun wurde die Befristung verlängert bis 31.10.2026. Ich habe mich nun auf eine andere Stelle beworben, die unbefristet zu besetzen ist (andere Kommune). Ist die Aussicht auf eine unbefristete Stelle ein wichtiger Grund um mein Arbeitsverhältnis bei meinem momentanen Arbeitgeber zu kündigen? Wie wäre da meine Kündigungsfrist?
Viele Grüße und Danke für eine Antwort!
ich habe am 01.01.2025 (befristet bis 31.10.2025) ein Arbeitsverhältnis bei einer Kommune im TVÖD West angetreten. Die Befristung ist auf Grund einer Elternzeitvertretung. Nun wurde die Befristung verlängert bis 31.10.2026. Ich habe mich nun auf eine andere Stelle beworben, die unbefristet zu besetzen ist (andere Kommune). Ist die Aussicht auf eine unbefristete Stelle ein wichtiger Grund um mein Arbeitsverhältnis bei meinem momentanen Arbeitgeber zu kündigen? Wie wäre da meine Kündigungsfrist?
Viele Grüße und Danke für eine Antwort!