Hallo,
hat hier jemand Erfahrung, ob es möglich ist, komplett aus dem Home Office zu arbeiten, wenn ich keinen Betreuungsplatz für nach der Elternzeit bekommen habe?
Ich will und muss arbeiten, ohne das Geld kann meine Familie das nicht stemmen. Das wäre die einzige Lösung.
Als Arbeitgeber würde ich mir zu allererst von dir erklären lassen, wie du gleichzeitig (konzentriert und produktiv) arbeiten und ein kleines Knd betreuen willst...
Denkbar wäre ggf. eine Klage zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf Kita-Platz. Ggf. Schadensersatz etc.
Natürlich kann man mit dem Arbeitgeber wegen Home Office sprechen. Aktuell wegen Corona geht da einiges. Aber es gibt recht wenige Arbeitgeber die wirklich reines Home Office anbieten. Auch muss man sicherstellen, dass man tatsächlich arbeiten kann.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
Gerade durch die Pandemie wird viel Home Office angeboten, aber nicht ausschließlich. Oft wird reines Home Office nicht erlaubt, sodass du wahrscheinlich in der Woche doch auf die Arbeitsstelle musst. Du solltest am besten mit deinem Arbeitgeber darüber sprechen und deine Möglichkeiten abklären.
Bei reinem Home Office wird in vielen Fällen die Produktivität des Mitarbeiters in Frage gestellt. Gerade mit Kind wirst du es da schwer haben.
Da kannst du nur auf das Verständnis des Vorgesetzten hoffen.
Sollte das in Zeiten von Corona sich nicht geändert haben. Der Rechtsanspruch besteht doch so oder so aber einen U3 Platz kann man nicht zaubern. Die Alternative wäre ich würde weiter ausfallen. Also nicht besonders toll für beide Seiten.
Sollte das in Zeiten von Corona sich nicht geändert haben. Der Rechtsanspruch besteht doch so oder so aber einen U3 Platz kann man nicht zaubern. Die Alternative wäre ich würde weiter ausfallen. Also nicht besonders toll für beide Seiten.
Tust Du im Zweifelsfall doch sowieso. Oder willst du irgendwem erzählen, Du arbeitest produktiv mit einem 3jährigen kind, das bespasst werden will?