09.02.2014, 22:37
Hallo,
ich bin zur Zeit im dritten Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten - Kommunal (VFA-K), und werde diese Mitte August abschließen.
Nun möchte ich mich per AL II weiterbilden.
In Bayern gibt es keine vorgeschrieben Wartezeit bzw. Berufserfahrung
Habt Ihr Erfahrungen damit, ob es sinnvoller ist erst einmal ein paar Jahre Berufserfahrung zu sammeln oder direkt nach der Ausbildung die Weiterbildung zu machen?
Die erste Möglichkeit hat den Vorteil, dass man die Abläufe kennt, die zweite dass man direkt in der Materie bleibt und direkt "weiterlernen" kann.
Danke für Eure Antworten
Gruß
ich bin zur Zeit im dritten Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten - Kommunal (VFA-K), und werde diese Mitte August abschließen.
Nun möchte ich mich per AL II weiterbilden.
In Bayern gibt es keine vorgeschrieben Wartezeit bzw. Berufserfahrung
Habt Ihr Erfahrungen damit, ob es sinnvoller ist erst einmal ein paar Jahre Berufserfahrung zu sammeln oder direkt nach der Ausbildung die Weiterbildung zu machen?
Die erste Möglichkeit hat den Vorteil, dass man die Abläufe kennt, die zweite dass man direkt in der Materie bleibt und direkt "weiterlernen" kann.
Danke für Eure Antworten
Gruß