16.03.2010, 15:56
Hallo liebe Personalratskolleginnen und -kollegen!
Wie verhält man sich, wenn sämtlicher Schriftverkehr mit der Dienststellenleitung ins Leere läuft? Man erhält keine zeitnahen Antworten auf Anfragen, Anträge usw. Man versucht damit quasi die Handlungsfähigkeit des Gremiums auf Null zu reduzieren. Was meint Ihr, sollte man zukünftig alle Schreiben etc. in Kopie auch an die Gewerkschaften weiterleiten? Es muß doch Konsequenzen haben für Dienststellenleitungen, wenn diese auf Eingaben nicht reagieren und alles unbeantwortet im Raume stehen lassen.
Mit kollegialen Grüßen:-)
Wie verhält man sich, wenn sämtlicher Schriftverkehr mit der Dienststellenleitung ins Leere läuft? Man erhält keine zeitnahen Antworten auf Anfragen, Anträge usw. Man versucht damit quasi die Handlungsfähigkeit des Gremiums auf Null zu reduzieren. Was meint Ihr, sollte man zukünftig alle Schreiben etc. in Kopie auch an die Gewerkschaften weiterleiten? Es muß doch Konsequenzen haben für Dienststellenleitungen, wenn diese auf Eingaben nicht reagieren und alles unbeantwortet im Raume stehen lassen.
Mit kollegialen Grüßen:-)