Personalrats‑Rechner (BETA‑Version)

Ermitteln Sie schnell und einfach die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Personalrats – nach Bundes- oder Landesrecht. Mit allen aktuellen Werten (Stand 2025) und Angabe der jeweiligen Rechtsgrundlage.

Mitgliederzahl berechnen

Berechnen

Über den Personalrats‑Rechner

Dieser Rechner berücksichtigt die Vorgaben des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) und aller 16 Landespersonalvertretungsgesetze (LPersVG). Die gesetzliche Mitgliederzahl des Personalrats richtet sich nach der Zahl der Beschäftigten einer Dienststelle und ist für Bund und Bundesländer unterschiedlich geregelt.

Warum die richtige Mitgliederzahl wichtig ist

Die gesetzlich korrekte Größe des Personalrats ist entscheidend für die Wirksamkeit von Beschlüssen, die Einhaltung demokratischer Beteiligungsrechte und die ordnungsgemäße Personalratswahl.

So funktioniert die Berechnung

Geben Sie die Zahl der Beschäftigten ein und wählen Sie das Bundesland oder den Bund aus. Der Rechner zeigt Ihnen sofort die vorgeschriebene Mitgliederzahl sowie den relevanten Gesetzesparagrafen an.

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig gepflegt, diese Beta‑Version ersetzt jedoch keine Rechtsberatung. Bitte prüfen Sie im Zweifel die aktuelle Gesetzeslage.

Ohne Gewähr. Fehler melden: info@kommunalforum.de





 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst