01.12.2021, 18:24
Hallo,
ich arbeite seit 1.07.21 in Teilzeit. Im Arbeitsvertrag sind 12 Stunden wöchentlich festgelegt. Das sind 16 bis 18 Tage á 3 Stunden monatlich. Es sind keine bestimmten Tage sondern werden variabel festgelegt. Das heißt, ich arbeite zbsp. mal eine Woche nur 1 oder 2 Tage und in der nächsten 6 oder 7 Tage auch an 1 bis 2 Wochenenden pro Monat.
Nun zu meiner Frage:
Im Oktober habe ich am 31.10. gearbeitet, welches ein Sonntag war. Dafür bekam ich außer meiner Arbeitszeit keine weitere Zeit für den Feiertag gutgeschrieben.
Im Dezember arbeite ich am 24., 25. und 26.12.
Werden mir diese Feiertage auch nicht angerechnet?
ich arbeite seit 1.07.21 in Teilzeit. Im Arbeitsvertrag sind 12 Stunden wöchentlich festgelegt. Das sind 16 bis 18 Tage á 3 Stunden monatlich. Es sind keine bestimmten Tage sondern werden variabel festgelegt. Das heißt, ich arbeite zbsp. mal eine Woche nur 1 oder 2 Tage und in der nächsten 6 oder 7 Tage auch an 1 bis 2 Wochenenden pro Monat.
Nun zu meiner Frage:
Im Oktober habe ich am 31.10. gearbeitet, welches ein Sonntag war. Dafür bekam ich außer meiner Arbeitszeit keine weitere Zeit für den Feiertag gutgeschrieben.
Im Dezember arbeite ich am 24., 25. und 26.12.
Werden mir diese Feiertage auch nicht angerechnet?