07.10.2025, 15:39
Servus!
Ich wollte von der Stadt Grundstücke kaufen, da ich dachte, dass ich die günstig bekomme, weil im Grundbuch Wegefläche und Hofraum steht.
Nun möchte aber die Stadt für eins dieser Flurstücke den Bodenrichtwert für Wohnbauflächen haben, mit der Begründung, dass es sich zum einen lt. Flächennutzungsplan um Wohnbaufläche handelt und zum anderen lt. des entsprechenden Geoportals um baureifes Land/gemischte Baufläche. Das andere, weil Weg, kann man mir nicht veräußern, weil es sich um eine öffentliche Verkehrsfläche handelt.
Anschließend habe ich mir das im Rathaus und online angeschaut.
Ein Flurstück ist lt. Flächennutzungsplan Wohnbaufläche und lt. Geoportal baureifes Land/gemischte Baufläche.
Ein Flurstück lässt sich lt. Flächennutzungsplan nicht genau zuordnen, ob Wohnbaufläche oder Weg. Lt. Geoportal ist es aber auch baureifes Land/gemischte Baufläche. Allerdings lt. Grundbuch ist es wiederum eine Wegefläche.
Was davon ist nun aber richtig?
Welche Daten sind sozusagen "Gesetz"? Die aus dem Grundbuch, die aus dem Flächennutzungsplan oder die aus dem Geoportal?
Und, können und dürfen öffentliche Straßen tatsächlich nicht von privat gekauft werden?
Danke.
Grüße
Ich wollte von der Stadt Grundstücke kaufen, da ich dachte, dass ich die günstig bekomme, weil im Grundbuch Wegefläche und Hofraum steht.
Nun möchte aber die Stadt für eins dieser Flurstücke den Bodenrichtwert für Wohnbauflächen haben, mit der Begründung, dass es sich zum einen lt. Flächennutzungsplan um Wohnbaufläche handelt und zum anderen lt. des entsprechenden Geoportals um baureifes Land/gemischte Baufläche. Das andere, weil Weg, kann man mir nicht veräußern, weil es sich um eine öffentliche Verkehrsfläche handelt.
Anschließend habe ich mir das im Rathaus und online angeschaut.
Ein Flurstück ist lt. Flächennutzungsplan Wohnbaufläche und lt. Geoportal baureifes Land/gemischte Baufläche.
Ein Flurstück lässt sich lt. Flächennutzungsplan nicht genau zuordnen, ob Wohnbaufläche oder Weg. Lt. Geoportal ist es aber auch baureifes Land/gemischte Baufläche. Allerdings lt. Grundbuch ist es wiederum eine Wegefläche.
Was davon ist nun aber richtig?
Welche Daten sind sozusagen "Gesetz"? Die aus dem Grundbuch, die aus dem Flächennutzungsplan oder die aus dem Geoportal?
Und, können und dürfen öffentliche Straßen tatsächlich nicht von privat gekauft werden?
Danke.
Grüße