TV BEV
#1

Wie viel verdient man aktuell (2025) Brutto im TV "Vergütungsgruppe Vc TV BEV"?

Es gibt leider keine genaue Tariftabelle!?
Zitieren
#2

Scheint sich um den AnTV des TV BEV zu handeln!?

Warum eigentlich macht das BEV so ein Geheimnis um den TV?
Zitieren
#3

Lt. TV BEV Anlagen:

Vergütungstabelle TV BEV (ab 01.04.2024)
Grundeinstiegsgehalt:
Vc 2359,86 EUR brutto

Stundenvergütungen, Gültig vom 01. April 2022 an, Die Stundenvergütungen (§ 62 Abs. 2) betragen
Vc alle Stufen:
- ab 1. April 2022: 19,04 €
- ab 1. März 2024€ 21,33 €

Bei einer 39-Stunden-Woche und einem Stundenlohn von 21,33 Euro ergibt sich folgendes Bruttogehalt:
- Die durchschnittliche Monatsarbeitszeit bei 39 Stunden pro Woche beträgt etwa 169 Stunden
- Das Monatsgehalt berechnest du so: 21,33 Euro × 169 Stunden = 3.605,77 Euro brutto pro Monat.

Für das Jahresgehalt multiplizierst du den Monatswert mit 12: 3.605,77 Euro × 12 = 43.289,24 Euro brutto pro Jahr.

Diese Werte sind vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben.
Zitieren
#4

(12.07.2025, 21:38)Gast schrieb:  Lt. TV BEV Anlagen:

Vergütungstabelle TV BEV (ab 01.04.2024)
Grundeinstiegsgehalt:
Vc 2359,86 EUR brutto

Stundenvergütungen, Gültig vom 01. April 2022 an, Die Stundenvergütungen (§ 62 Abs. 2) betragen
Vc alle Stufen:
- ab 1. April 2022: 19,04 €
- ab 1. März 2024€ 21,33 €

Bei einer 39-Stunden-Woche und einem Stundenlohn von 21,33 Euro ergibt sich folgendes Bruttogehalt:
- Die durchschnittliche Monatsarbeitszeit bei 39 Stunden pro Woche beträgt etwa 169 Stunden
- Das Monatsgehalt berechnest du so: 21,33 Euro × 169 Stunden = 3.605,77 Euro brutto pro Monat.

Für das Jahresgehalt multiplizierst du den Monatswert mit 12: 3.605,77 Euro × 12 = 43.289,24 Euro brutto pro Jahr.

Diese Werte sind vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben.
Ohne Gewähr!
Zitieren
#5

So, da ich selber das Problem hatte, keine echten Infos zu bekommen, habe ich mich selbst dusselig recherchiert.

Das mit dem Stundenlohn ist Quark. Das ist nur die Entlohnung für quasi angeordnete Mehrarbeit.

Vc ist annähernd equivalent zur Beamtenbesoldungsgruppe A 8 BBesG, sprich 3190,15 € und nicht 3.600 und paar zerquetschte, wie oben angegeben, für NRW.

Ein Personaler, der für die für mich relevanten Stellen Ansprechpartner ist, sprach von 3.223 €. Kommt dem Beamten A8 ja ziemlich Nahe.
Zitieren
#6

https://bev.bund.de/personal/personal-be...grundlagen und hier den Tarifvertrag runter laden.

"Schon" auf Seite 197 wird man fündig für das Jahr 2024.

Vc = 2.359, 87 € Grundgehalt (Stufe1) + Ortszuschlag Tarifklasse II Stufe 1 (Alleinstehende) 706,77 €
GESAMTBRUTTO = 3.066,64 €.

Event. kommt noch, je nach Tätigkeit, eine Funktionsstufe hinzu.
Zitieren
#7

(28.07.2025, 16:10)Gast schrieb:  https://bev.bund.de/personal/personal-be...grundlagen und hier den Tarifvertrag runter laden.

"Schon" auf Seite 197 wird man fündig für das Jahr 2024.

Vc = 2.359, 87 € Grundgehalt (Stufe1) + Ortszuschlag Tarifklasse II Stufe 1 (Alleinstehende) 706,77 €
GESAMTBRUTTO = 3.066,64 €.

Ich korrigiere mich hiermit, bei meiner voran gegangenen Gehaltsangabe, eine Nachricht drüber, somit selber. 

Event. kommt noch, je nach Tätigkeit, eine Funktionsstufe hinzu.
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst