19.02.2021, 03:14
Halihalo 
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Ich habe mich dieses Jahr in mehreren Städten für das Studiums Bachelor of Law beworben. Leider konnte ich mich auf die Tests nicht gut vorbereiten.
Meine Wunschstädte (Großstädte) haben mir allesamt abgesagt. Eine sehr sehr kleine Stadt, bei der ich mich tatsächlich zufällig beworben hatte, möchte mir nun die Möglichkeit geben das Studium bei ihnen zu absolvieren.
Würdet ihr das Angebot wahrnehmen, oder würdet ihr versuchen es im nächsten Jahr bei den Wunschstädten zu versuchen? Ich könnte mich das ganze Jahr auf die Tests und Gespräche vorbereiten.
Oder sollte ich das Angebot lieber annehmen? Kann man nach dem Studium denn einfach die Stadt wechseln und seine Probezeit in einer anderen Kommune antreten? Ist das gerne gesehen? Wird man in der neuen Kommune dann trotzdem eingearbeitet, oder wird von einem alles erwartet da man das Studium abgeschlossen hat? Während des Studiums wird einem ja eigentlich gezeigt, wie die komplette Verwaltung der jeweiligen Kommune aufgebaut ist (unterscheidet sich ja immer von Stadt zu Stadt).
Vielleicht gefällt es mir in der sehr kleinen Kommune ja auch total und ich möchte dort bleiben? Ich hätte allerdings die Sorge nach dem Studium aufgrund der Größe keine Aufstiegsmöglichkeiten/höhere Stellen wahrnehmen zu können.
Fragen über Fragen, Gedanken über Gedanken meine lieben

Wie würdet ihr euch entscheiden?
Ich habe mich dieses Jahr in mehreren Städten für das Studiums Bachelor of Law beworben. Leider konnte ich mich auf die Tests nicht gut vorbereiten.
Meine Wunschstädte (Großstädte) haben mir allesamt abgesagt. Eine sehr sehr kleine Stadt, bei der ich mich tatsächlich zufällig beworben hatte, möchte mir nun die Möglichkeit geben das Studium bei ihnen zu absolvieren.
Würdet ihr das Angebot wahrnehmen, oder würdet ihr versuchen es im nächsten Jahr bei den Wunschstädten zu versuchen? Ich könnte mich das ganze Jahr auf die Tests und Gespräche vorbereiten.
Oder sollte ich das Angebot lieber annehmen? Kann man nach dem Studium denn einfach die Stadt wechseln und seine Probezeit in einer anderen Kommune antreten? Ist das gerne gesehen? Wird man in der neuen Kommune dann trotzdem eingearbeitet, oder wird von einem alles erwartet da man das Studium abgeschlossen hat? Während des Studiums wird einem ja eigentlich gezeigt, wie die komplette Verwaltung der jeweiligen Kommune aufgebaut ist (unterscheidet sich ja immer von Stadt zu Stadt).
Vielleicht gefällt es mir in der sehr kleinen Kommune ja auch total und ich möchte dort bleiben? Ich hätte allerdings die Sorge nach dem Studium aufgrund der Größe keine Aufstiegsmöglichkeiten/höhere Stellen wahrnehmen zu können.
Fragen über Fragen, Gedanken über Gedanken meine lieben
