Stellenbewertung durch externe Firma
#1

Hallo,
ist es normal, dass externe Firmen Stellen bewerten und dafür nicht ein einziges Gespräch mit den Stellenplatzinhaber*innen führen?
Zitieren
#2

Bei uns werden von der beauftragten Firma zwar Gespräche geführt, aber in "klaren Fällen" ist dies nicht unbedingt notwendig. Wenn z. B.  ein Sachbearbeiter im Meldeamt zu 100 % alle Aufgaben des Meldeamts wahrnimmt, ist auch ohne Gespräch klar, was er macht.
Zitieren
#3

Es gibt zumindest keine Notwendigkeit mit dem Stelleninhaber zu sprechen. Eine Bewertung ist ja auch ohne Probleme für nicht besetzte Stellen möglich. Bei uns erfolgt die Beschreibung der Aufgaben durch die Vorgesetzten in einem Vordruck und dann erfolgt die Bewertung im Personalreferat. Gespräche mit dem Stelleninhaber sind bei uns nicht vorgesehen. Vereinzelt bei Beschwerden gibt es mal Gespräche zur Erläuterung der Stellenbewertung.
Zitieren
#4

Moin,

eine Eingruppierungsfeststellung und bei Beamten die Stellenbewertung beruht auf den auszuübenden und nicht den ausgeübten Tätigkeiten (wahrzunehmenden Aufgaben und nicht wahrgenommenen Aufgaben). Dazu sind Gespräche mit denjenigen notwendig, die die auszuübenden Tätigkeiten festlegen dürfen und nicht denjenigen, die diese auf den Arbeitsplätzen wahrnehmen.

Grüße
1887
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Externe Stellenbewertung


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst