17.04.2020, 17:03
Profil: 35 Jahre alt, wohnhaft in Franken, Ausländer aus der EU mit sehr guten Deutschkenntnissen sowie Kenntnissen anderer EU-Sprachen, Masterstudium in Sprachenwissenschaften und über 8 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich bei einem deutschen Unternehmen. Ich möchte mich neu orientieren und in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Dafür bin ich bereit mich weiterzubilden. Hab ich mit Weiterbildungen wie Wirtschaftsfachwirt / Betriebsfachwirt oder mit BWL Studium realistische Chancen? Was wird sonst noch im wirtschaftlichen Bereich gefragt (technische Qualifikationen oder IT/Jura kommen nicht in Frage)? Freue mich auf euere Tipps...