16.07.2025, 08:19
Guten Morgen!
Ich arbeite bei einer kleinen Gemeinde. Insgesamt sind wir mit dem Bauhof ca. 40 Mitarbeiter. Nun setzt sich der Personalrat neu zusammen, da eine Kollegin und Mitglied des Personalrates eine Führungsstelle übernommen hat. Durch das Nachrückverfahren ist ein weiterer Kollege in den Personalrat nachgerückt. Der besteht dann aus 3 männlichen Mitgliedern.
Die Frage, die mich beschäftigt: muss hier nicht auch eine Frauenquote erfüllt sein? Was ist mit den Anliegen der Frauen, die sich nicht an einen männlichen Kollegen wenden möchten?
Ich danke Ihnen für Ihre Info.
Mit freundlichen Grüßen
Ich arbeite bei einer kleinen Gemeinde. Insgesamt sind wir mit dem Bauhof ca. 40 Mitarbeiter. Nun setzt sich der Personalrat neu zusammen, da eine Kollegin und Mitglied des Personalrates eine Führungsstelle übernommen hat. Durch das Nachrückverfahren ist ein weiterer Kollege in den Personalrat nachgerückt. Der besteht dann aus 3 männlichen Mitgliedern.
Die Frage, die mich beschäftigt: muss hier nicht auch eine Frauenquote erfüllt sein? Was ist mit den Anliegen der Frauen, die sich nicht an einen männlichen Kollegen wenden möchten?
Ich danke Ihnen für Ihre Info.
Mit freundlichen Grüßen



