03.09.2025, 22:01
Guten Tag
Wir haben seit einiger Zeit eine neue Kita-Leitung, die nun immer, wenn eine Kindergartenveranstaltung ist, (z.b. Elternabend, St. Martin, Tag der offenen Tür…) den Dienstplan für eine Woche umändert, dass durch die Veranstaltung keine Überstunden/Mehrarbeit anfallen.
Konkret heißt das z.b. bei mir als Teilzeitkraft, die nur vormittags arbeitet, dass ich dann z.b. einen Tag verkürzt oder gar nicht arbeite, um dann am Abend mit meiner Teilnahme am Elternabend außerhalb meiner regulären Arbeitszeit keine Überstunden aufzubauen.
Wir haben in der Kita AIDA-Zeiterfassung und ein Langzeit-Arbeitszeitkonto um Überstunden anzusparen , um evtl früher in Rente gehen zu können.
Nur dort können wir ja nichts mehr ansparen, wenn keine Überstunden mehr entstehen, da diese im Vorfeld abgebaut werden müssen.
Ist dies rechtens?
Vielen Dank
Wir haben seit einiger Zeit eine neue Kita-Leitung, die nun immer, wenn eine Kindergartenveranstaltung ist, (z.b. Elternabend, St. Martin, Tag der offenen Tür…) den Dienstplan für eine Woche umändert, dass durch die Veranstaltung keine Überstunden/Mehrarbeit anfallen.
Konkret heißt das z.b. bei mir als Teilzeitkraft, die nur vormittags arbeitet, dass ich dann z.b. einen Tag verkürzt oder gar nicht arbeite, um dann am Abend mit meiner Teilnahme am Elternabend außerhalb meiner regulären Arbeitszeit keine Überstunden aufzubauen.
Wir haben in der Kita AIDA-Zeiterfassung und ein Langzeit-Arbeitszeitkonto um Überstunden anzusparen , um evtl früher in Rente gehen zu können.
Nur dort können wir ja nichts mehr ansparen, wenn keine Überstunden mehr entstehen, da diese im Vorfeld abgebaut werden müssen.
Ist dies rechtens?
Vielen Dank