Arbeitszeitberechnung
#1

Wie berechnet man die Arbeitszeit einer Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst einer 35-Prozentstelle, 6 Tage pro Woche und 6,5 Stunden pro Tag? Wie wird im Krankheitsfall berechnet?
Zitieren
#2

Die Arbeitszeit liegt bei 35% einer Vollzeitkraft. Bei 39h Vollzeit sind es also 13,65 h.
Die Verteilung der Arbeitszeit auf die Arbeitstage ist abhängig von einer eventuell getroffenen Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, ggf. relevanten Dienstvereinbarungen, Schichtplänen oder sonstigen Vorgaben des Arbeitgebers.

Im Krankheitsfall kommt es darauf an welche Regelungen zur Verteilung der Arbeitszeit bestehen. Grundsätzlich wird man dabei so gestellt als hätte man wie geplant gearbeitet.
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst