Hallo!
Zunächst einmal die Frage - um welche Stelle handelt es sich genau?
Arbeiter, "normaler" Angestellter, leitende Position etc.?
Generell wird gerne gefragt, allgemeines zur Gemeinde (Größe, Anzahl Gemeinden etc.).
Dann wird je nach Anfordernissen der Stelle - fragen hierzu gestellt.
- Was denken Sie gehört zu den Aufgaben?
- Wie würden Sie reagieren, wenn ein Bürger zu Ihnen kommt und dies
und jenes möchte?
- Wie gehen Sie mit unfreundlichen Bürgern um?
- Haben Sie Erfahrung in diesem Tätigkeitsbereich?
- Warum meinen Sie, sind Sie geeignet für die Stelle?
Weiterhin fragen Sie den Lebenslauf ab.
So dass Sie sehen können, wie gut kann sich die Person ausdrücken. Erzählt er genau das, was im Lebenslauf drin steht?
Falls es bereits vorherige AG gegeben hat - warum wurde das Arbeitsverhältnis aufgelöst?
Bei der Darstellung des Lebenslaufes, kann man recht unproblematisch positive Eigenschaften einbringen.
- Man z. B. schon Erfahrung mit dem Umgang mit schwierigen Kunden, da man bei seiner vorherigen Stelle diese Aufgaben auch bewältigen musste.
- Man hat ein bestimmtes Projekt etc. selbstständig zum erfolg geführt etc.
Hallo,
vielen Dank schonmal. es geht um die Besetzung der Position einer "allgemeinen normalen" Verwaltungsfachangestellten in einem Ratsbüro.
Habe bisher noch nicht an so vielen Vorstellungsgesprächen teilgenommen und bin deshalb ein wenig nervös...Leider bleiben einem bei der Beantwortung von einigen Fragen häufig nicht viele Möglichkeiten...z.Bsp. wurde ich im letzten Gespräch gefragt, da ich bald 30 werde, ob ich bald heiraten möchte?! Am liebsten hätte ich gesagt, wenn das so wäre, hat ein Trauschein keinen Einfluss auf meine Arbeitsleistung!
Genauso die Frage, warum man sich gerade dort bewirbt...letztendlich geht es darum, sein Brot und Wasser bezahlen zu können, oder? Sicher, weil einem die bschriebenen Aufgaben sehr gut gefallen...aber das sagen doch eh alle...
Grüße
Na ja, die Frage, warum Du Dich dort bewirbst, wirst Du immer wieder gestellt bekommen bei allen Bewerbungsgesprächen und ist auch absolut legitim. Selbst wenn Du Dich innerhalb einer Firma oder Behörde auf eine andere Stelle bewirbst, wird man Dich fragen, warum. Das ist ganz normal.
Die Frage nach einer geplanten Heirat muß man aber nicht beantworten, das ist Privatsache.