20.10.2009, 14:05
Immer mehr Kommunen verbieten das Slacklinig (auch: Slackline, Slacklinen), also das Balancieren auf einem Gurt, der zwischen zwei Bäumen gespannt wird. So befürchten Förster bleibende Schäden für die Bäume durch das Zerstören der Rinde. Fragen der Haftung und der Verkehrssicherungspflicht schließen sich an.
Stattdessen verweisen die Kommunen auf die Nutzung von Pfosten oder Laternen oder den Einsatz von Baumschützern aus Plastik. Auch wird empfohlen, nur bestimmte robuste Baumarten einzusetzen (Bäume mit grober Borke und hartem Holz). Einige Städte wollen in den Grünanlagen künstliche Stahlbäume aufstellen.
Quellen: http://www.bild.de/BILD/regional/stuttga...ernen.html
http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/S...id,26.html
Stattdessen verweisen die Kommunen auf die Nutzung von Pfosten oder Laternen oder den Einsatz von Baumschützern aus Plastik. Auch wird empfohlen, nur bestimmte robuste Baumarten einzusetzen (Bäume mit grober Borke und hartem Holz). Einige Städte wollen in den Grünanlagen künstliche Stahlbäume aufstellen.
Quellen: http://www.bild.de/BILD/regional/stuttga...ernen.html
http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/S...id,26.html