15.03.2021, 23:45
Hallo,
ich weiß nicht, ob meine Frage in dieses Forum gehört, jedoch weiß ich nicht, wo ich diese sonst stellen könnte!
Meine Frage bezieht sich auf das Einwohnermeldeamt, daher wäre es nett, wenn hier nur User antworten, die sich etwas damit auskennen oder evtl Freunde / Bekannte haben, die dort arbeiten. Bitte keine Spekulationen, das bringt mich nicht weiter.
Zu meiner Situation:
Ich suche nach einer Adresse von einem ehemaligen Freund bzw Studienkollegen von mir.
Bin ganz ehrlich und werde hier nichts erfinden wie "suche einen verschollenen Freund / Verwandten etc“ .
Wir waren damals zusammen an der Uni (hatten unterschiedliche Studiengänge, daher hatten wir keine gem. Bekannte). Ich stand ziemlich auf ihn. Leider ist er nach der Uni in eine andere Stadt gezogen, und ich habe bis heute keinen Kontakt mehr zu ihm. Er hat auch kein Facebook und ich habe so keine Möglichkeit ihn „ zu kontaktieren“.
Ich habe im Internet gelesen, dass man wohl ganz einfach beim Einwohnermeldeamt, gegen eine kleine Gebühr, Adressen erfragen kann (auch online) und, dass die Personwohl nichts davon erfährt, wenn man die Adresse erfrägt.
Ich wollte nun fragen, ob jemand hier evtl damit Erfahrungen gemacht hat oder dies evtl schon selber mal gemacht hat?
Ich habe etwas Angst, dass er am Ende benachrichtigt wird und / oder er weiß, dass ich es war, die die Adresse angefragt hat....
Es soll nicht falsch rüber kommen bei Ihm, ich vermisse ihn aber sehr und würde ihn gerne wieder sehen... und da er kein Facebook oder ähnliches hat, kann ich ihn leider anderweitig auch nicht kontaktieren. Es wäre mir nur super unangenehm, wenn er benachrichtigt werden würde, dass ich die Adresse angefragt habe, da wir uns eben nicht so gut privat kannten damals bzw wir nur " Flüchtige Bekannte“ an der Uni waren.
ich weiß nicht, ob meine Frage in dieses Forum gehört, jedoch weiß ich nicht, wo ich diese sonst stellen könnte!
Meine Frage bezieht sich auf das Einwohnermeldeamt, daher wäre es nett, wenn hier nur User antworten, die sich etwas damit auskennen oder evtl Freunde / Bekannte haben, die dort arbeiten. Bitte keine Spekulationen, das bringt mich nicht weiter.
Zu meiner Situation:
Ich suche nach einer Adresse von einem ehemaligen Freund bzw Studienkollegen von mir.
Bin ganz ehrlich und werde hier nichts erfinden wie "suche einen verschollenen Freund / Verwandten etc“ .
Wir waren damals zusammen an der Uni (hatten unterschiedliche Studiengänge, daher hatten wir keine gem. Bekannte). Ich stand ziemlich auf ihn. Leider ist er nach der Uni in eine andere Stadt gezogen, und ich habe bis heute keinen Kontakt mehr zu ihm. Er hat auch kein Facebook und ich habe so keine Möglichkeit ihn „ zu kontaktieren“.
Ich habe im Internet gelesen, dass man wohl ganz einfach beim Einwohnermeldeamt, gegen eine kleine Gebühr, Adressen erfragen kann (auch online) und, dass die Personwohl nichts davon erfährt, wenn man die Adresse erfrägt.
Ich wollte nun fragen, ob jemand hier evtl damit Erfahrungen gemacht hat oder dies evtl schon selber mal gemacht hat?
Ich habe etwas Angst, dass er am Ende benachrichtigt wird und / oder er weiß, dass ich es war, die die Adresse angefragt hat....
Es soll nicht falsch rüber kommen bei Ihm, ich vermisse ihn aber sehr und würde ihn gerne wieder sehen... und da er kein Facebook oder ähnliches hat, kann ich ihn leider anderweitig auch nicht kontaktieren. Es wäre mir nur super unangenehm, wenn er benachrichtigt werden würde, dass ich die Adresse angefragt habe, da wir uns eben nicht so gut privat kannten damals bzw wir nur " Flüchtige Bekannte“ an der Uni waren.